Hasmik Baghdasaryan

Soprano

ENGLISH VERSION

ist Absolventin der Gesangsfakultät des staatlichen Konservatoriums Komitas in Yerevan. Sie ist eine der Solistinnen des Kammerchors des armenischen Staats-Kammerorchesters.Auf Einladung der Budapester Kammer-Oper nahm sie an der Aufführung ‚Die armenische Legende‘ (Autor: Laszlo Melis) teil, wo sie Sharakans – armenische geistliche Hymnen – als Solistin sang. Weitere Auftritte hatte sie in England, Deutschland und Italien.
Ihr Repertoire umfaßt Werke armenischer, russischer und westeuropäischer Komponisten.

Als Solistin des Gesangsensembles Luys und ausgebildete Sängerin, schätzt Hasmik Baghdasaryan die Art und Weise wie die Mitglieder des armenischen Quintetts zusammenarbeiten. Das Miteinander innerhalb des Ensembles ist durch ein hohes Level an Professionalität sowie einer harmonischen und heiteren Arbeitsweise geprägt. Wenn sich Luys auf Tour befindet, haben die Künstlerinnen zwei exklusive Stücke in ihrem Repertoire: Das erste wurde speziell für Hasmik Baghdasaryan geschrieben und das zweite entstammt der Feder ihres guten Freundes und Künstlers Vahan Artsruni, der dem Ensemble das Exklusivrecht an diesem Musikstück zugestand. Dies ist für die Künstlerinnen eine große Ehre.

Neben ihrer Arbeit mit Luys, hat Hasmik Baghdasaryan viele Alben mit modernen Komponisten aufgenommen, so z.B. mit dem griechischen Komponisten Alkis Baltas. Mit Vahan Artsruni arbeitete sie an Aufnahmen, die eine Musikära von 500 Jahren umspannen. Und die Musik von Mesrop Mashtots hat sie ins moderne Musikzeitalter übertragen.

Des Weiteren fand Hasmik Baghdasaryan’s musikalische Leistung Anerkennung bei einem Musikwettbewerbs in Kaliningrad, bei dem sie als Repräsentantin ihres Heimatlandes Armenien einen Preis gewann. Im September 2010 trat sie mit anderen Künstlern anlässlich eines Konzerts zum 90. Geburtstag des legendären modernen armenischen Komponisten Aleksandr Harutyunan auf.

Im Februar 2011 plant Hasmik Baghdasaryan ein Konzert in Litauen, bei dem sie Manuel de Fallas „Siete canciones populares Espanolas” vortragen wird.

Im Mai des gleichen Jahres wird sie zwei Konzerte im österreichischen Linz geben: Eines mit modernen Stücken, das zweite ist eine Auswahl armenischer liturgischer Gesänge. Der Veranstalter des Musikfestivals in Linz war von ihr als Solistin des armenischen Staats-Kammerorchesters bei einem Konzert in Armenien so begeistert, dass er sie direkt nach Linz einlud. Und gleich im darauffolgenden Monat – im Juni 2011 – ist sie wieder mit dem LUYS – Ensemble auf Deutschlandtournee.
Für das Komitasjahr in 2009 hat sie mit Unterstützung von NOAH eine eigene CD herausgebracht. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn und lebt zur Zeit in Yerevan.