Weltklasse-Jazz aus Armenien
Ein Jazzkonzert mit einem der berühmtesten armenischen Jazz-Musikern zu organisieren und zu veranstalten war ein wachsender Wunsch, je öfter man vor Ort in Yerevan abends in die lebendige Musikszene eintauchte und den hervorragenden Jazzclubs einen Besuch abstattete. In Kooperation mit dem Rotary Club Bensheim gelang es NOAH endlich im Jahr 2013 das Acoustic Colors Quartett nach Deutschland zu holen und am Sitz des Vereins – in Heppenheim an der hessischen Bergstraße – in der ‚Blauen Grotte‘ auftreten zu lassen. Viele Besucher, die selbst durch Initiative eine Reise nach Armenien machten, waren begeistert ein solches Konzert ‚zu Hause‘ erleben zu dürfen.
Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht, denn hinter den Musikern des Acoustic Color Quartett verbergen sich aus anderen Formationen teilweise internationale Musiker.
Ausgezeichnete Improvisationen und ein gutes Gespür für musikalische Formen prägen die Jazz-Kompositionen des Acoustic Colors Quartets aus Armenien. Vier weltbekannte Musiker haben es geschafft in einer kurzen Zeit die Herzen der Zuhörer in Armenien zu erobern. Bereits ein Jahr nach Ihrer Gründung, spricht die Fachpresse von einem Phänomen im modernen Jazz. Der Band, dessen Repertoire aus den Werken der Musiker selbst sowie aus Verarbeitungen der armenischen Folklore besteht, gelang es, eine wunderbare Synthese zwischen armenischen Volksmelodien, Klassik und kosmopolitischen Jazz zu konstruieren. Jeder Auftritt wird dabei zu einem einmaligen und besonderen Erlebnis, denn die Improvisationen und das spontane gemeinsame Zusammenspiel sind ein festes Bestandteil jedes Konzerts. So entstehen bei jedem Stück immer wieder neue Melodien und Arrangements und manchmal auch noch was ganz anderes …