Gurgen Baveyan
Bariton
Jahrgang 1986
Musikalische Ausbildung:
2003 – 2008 Bachelorstudiengang – Staatl. Hochschule Yerevan
Klasse Prof. Valeri Apresov
2013 – 2015 Masterstudiengang – (HfMDK) Frankfurt
Klasse Prof. Hedwig Fassbender
Opern- und Konzert-Erfahrung
ab 2004 – Stückverträge an der Armenischen Nationaloper in Yerevan
2008-2013 Mitglied des Opernstudios in Yerevan, Konzerte mit dem KOHAR Symphonie Orchester & Chor– Gyumri, Armenien
2013 – Gastspiel als Mosi in “Anush” (A. Tigranyan) im Théâtre des Amandiers, Nanterre/Paris
Gesungenes Repertoire:
Mosi in ,,Anush’’/Tigranyan, Morales in ,,Carmen’’/Bizet, Ping in ,,Turandot’’/Puccini, Silvio in ,,Pagliacci’’/Leoncavallo, Dandini in ,,La Cenerentola’’/Rossini, Marco in ,,Gianni Schicchi’’/ Puccini, Fiorello in ,,Il Barbiere Di Siviglia’ /Rossini, Belcore in ,, L`elisir d`amore’’/Donizetti, Enrico in ,,Lucia Di Lammermoor’’/Donizetti
Kompositionen von Robert Amirkhanian auf der CC „The Voice of Armenia“, 2011 (Roberet Amirkhanian, Seda Amir-Karayan und Gurgen Baveyan)
Preise:
2013 – 2. Preis Oper, 2. Preis Kammermusik und zwei Spezialpreise beim Internationalen Bariton-Wettbewerb “Pavel Lisitsian” in Moskau
2010 – “Jahrespreis für Junge Sänger” des armenischen Präsidenten
2008 – 3. Preis “Gohar Gasparyan” Gesangswettbewerb Armenien
2006 – 3. Preis “Tatevik Sazandaryan” Gesangswettbewerb Armenien
Sprachkenntnisse:
Armenisch – Muttersprache, russisch (fließend), englisch und deutsch (mittleres Niveau)