Als uns die Sängerinnen von Luys ansprachen und erzählten, dass ein Komponisten sie angesprochen hatte, der mit Ihnen zusammen etwas völlig Neues erarbeiten wollte und dass sie bereits eine Demo-CD aufgenommen hatten, waren wir sehr überrascht, denn es ist für Sänger überaus selten für die eigene Stimme etwas geschrieben zu bekommen.
Noah wollte dieses ungewöhnliche, spannende und herausfordernde Projekt und die Künstler unterstützen, denn hier traf es zu, „East meets west“ und die Moderne traf das Mittelalter.
Zeitgenössische Komponisten haben es schwer, wenn sie sich dem Thema Weltmusik widmen, doch fand dieses Projekt wieder durch Vermittlung von Noah die Aufmerksamkeit des Bayrischen Rundfunks der im Juni 2013 ein einstündiges Portrait über den Komponisten John Hodian und über die ‚Lieder der Verbannung‘ ausstrahlte.
Die Resonanz auf den von Noah erstellten Webseiten und Spendenaufruf zusammen mit John Hodian war überwältigend. Über 6.000 Euro kamen an Spenden zusammen, damit dieses Projekt weiter voran gebracht wird. All diese Personen bekamen von den Aufnahmen eine Vorab-CD als Dank zugesendet.
Im Sommer 2014 wurde wieder ein Teil der Kompositionen eingespielt, die jetzt noch überarbeitet werden müssen. Hier jedoch ohne das Luys-Quintett, bis auf Hasmik Bagdhasaryan, Sopran.