Protokoll der Mitgliederversammlung am 26. Juli 2014, am weissen Rain, Heppenheim

Beginn: 15:00 Ende: 18:15 Uhr         anwesend:  8 Mitglieder  (Klinger, Schaberger,  E. Drayß, I. Drayß,  Schneider, Lulay,   Hayrapetyan, Khachaturyan)

 1. Begrüßung

Der 1. Vorsitzende begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit fest.

 2. Tagesordnung

 Die vorgelegte Tagesordnung wurde endgültig festgestellt. Anträge zur Versammlung sind keine eingereicht worden. Aus dem Plenum wurden keine Anträge gestellt.

 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden Thomas Klinger

NOAH e.V. hat zur Zeit 42 Mitglieder

In 2013 und bis dato wurden folgende Projekte begonnen oder fortgeführt:

Im Jahr 2013:

1. Studienförderung für Seda Amir-Karayan und Gurgen Baveyan

2. Reisebegleitung interessierter Gruppen aus Deutschland an kulturhistorische Stätten in Armenien

3. Noah unterstützt die künstlerische Ausbildung in verschiedenen Jugendzentren in Armenien, wie Artik, Nork, Arabkir. Zudem ist es gelungen, Herrn Johannes Kärcher, Herrn Ferdinand Piech jun. und den Rotary-Club Bensheim/Heppenheim als Unterstützer zu gewinnen.

4. Weiterhin werden junge Musiker aus Armenien gefördert und auch zu Tourneen nach Deutschland eingeladen. So hat  Noah im Oktober ein  Konzert mit dem „Acoustic Color Quartett“ in Heppenheim veranstaltet.

In 2014:

  1. Vermittelt durch Noah hat der armenische Komponist Robert Amirkhanian eine Hymne zum Stadtjubiläum der Stadt Lorsch komponiert und Ende Januar in Lorsch mit dem von Noah geförderten Künstler Gurgen Baveyan ein Galakonzert veranstaltet
  2. Noah organisierte die Deutschland-Tournee der Chöre „Geghard Ensemble“ und „LUYS“
  3. Noah unterstützt die Jugendzentren Nork, Arabkir und in Artik
  4.  Reisebegleitung interessierter Gruppen aus Deutschland an kulturhistorische Stätten in Armenien     (2 Reisen bis Juni)
  5. Förderung junger armenischer Künstler Seda Amir-Karayan und Gurgen Baveyan
  6. Förderung interkultureller Begegnungen, u.a. mit Father Ghevond Ghevondyan
  7. Aufbau einer neuen Webseite mit vielen Informationen zu Armenien
4. Kassenbericht

Der Schatzmeister Ernst-Ludwig Drayß trug die Einnahmen- und Ausgabenpositionen des Jahres 2013 vor (siehe Anlage).

 5. Aussprache zum Bericht des ersten Vorsitzenden

Die einzelnen Projekte wurden entsprechend gewürdigt. Richard Schneider und Ernst-Ludwig Drayß dankten Thomas Klinger und Petra Schaberger für die geleistete außerordentlich intensive und gute Vorstandsarbeit in den letzten 10 Jahren. Beide bleiben dem Verein weiterhin verbunden.

 6. Bericht der Kassenprüfer

Der Kassenprüfer Hans-Joachim Lulay bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung.

 5. Entlastung und Neuwahl des Vorstandes

Aus den Reihen der Mitglieder wird der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt.
Der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.

Da die bisherigen 1. Und 2. Vorsitzenden in 2013 nur für ein Jahr gewählt wurden, stand die Neuwahl des 1. Und 2. Vorsitzenden an:

Einstimmig zum 1. Vorsitzenden wurde Dr. Gevorg Hayrapetyan gewählt. Dieser nahm die Wahl auf Befragen an.
Einstimmig zum 2. Vorsitzenden wurde Richard Schneider gewählt. Dieser nahm die Wahl auf Befragen an.
Als Beisitzer wurden gewählt Petra Schaberger und Thomas Klinger, neben dem bisherigen Beisitzer Michael Gragert. Beide nahmen die Wahl an.
Als Kassenprüfer erneut wurden Hans-Joachim Lulay und Harald Kandler bestätigt. Beide nahmen die Wahl an.

 6. Sonstiges

Weitere Punkte wurden nicht besprochen

 

Heppenheim, 28. Juli 2014

gez. Ernst-Ludwig Drayß  (in Vertretung des verhinderten Schriftführers Bela Konrad)